Expertin für persönliches und institutionelles Kompetenzmanagement.
Studium und Doktorat in Naturwissenschaften, Diplom Höheres Lehramt und mehrjährige Unterrichtserfahrung am Gymnasium. Aus- und Weiterbildungen in Erwachsenenbildung, Beratung und Coaching sowie langjährige Erfahrung in der Weiterbildung und im Bereich Kompetenzmanagement. Langjährige Dozentin am Institut Weiterbildung und Beratung an der Pädagogischen Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz. Mitautorin eines Kompetenzportfolios für Lehrpersonen, Schulen und Hochschulen.
Kompetenzmanagement in der Praxis
Mitarbeiterkompetenzen systematisch identifizieren, nutzen und entwickeln
3. überarbeitete und erweiterte Ausgabe
Springer Gabler, ISBN 978-3-658-16871-1, ISBN 978-3-658-16872-8 (ebook)
Kompetenzmanagement im digitalen Wandel
In: John Erpenbeck und Werner Sauter (Hrsg.): Handbuch der Kompetenzentwicklung im Netz, Bausteine einer neuen Lernwelt (2017).
S. 591-608, Schäfer Poeschel Stuttgart 65
SWiSE-Kompetenzrahmen: Kompetenzkarten zur individuellen Standortbestimmung für Lehrpersonen
www.swise.ch
SWiSE-Kompetenzrahmen: Was müssen Lehrpersonen für gutes naturwissenschaftlich-technisches Unterrichten können?
In S. Metzger, C. Colberg & P. Kunz (Hrsg.). Naturwissenschaftsdidaktische Perspektiven. Naturwissenschaftliche Grundbildung und didaktische Umsetzung im Rahmen von SWiSE. Bern: Haupt-Verlag. S. 217-233.
Kompetenzen Hochschullehre (KoHo)
Abschlussbericht zu tätigkeitsspezifischen Kompetenzen der Lehrenden an der Pädagogische Hochschule FHNW
Pädagogische Hochschule FHNW, Institut Weiterbildung und Beratung Brugg-Windisch, 2015
Eine Sammlung berufsspezifischer Kompetenzen für das Berufsfeld Schule. Pädagogische Hochschule FHNW, Institut Weiterbildung und Beratung Brugg-Windisch
Kompetenzmanagement, Erfahrungen und Perspektiven zur beruflichen Entwicklung von Lehrenden in Schule und Weiterbildung, HEP Bern, ISBN 978-3-0355-0139-1.
Kompetenzmanagement in der Praxis, Mitarbeiterkompetenzen systematisch identifizieren, nutzen und entwickeln. Mit vielen Fallbeispielen, 2, überarbeitete und erweiterte Auflage, Springer Gabler, ISBN 978-3-8349-2815-3.
Portfolio-Persönliches Kompetenzmanagement für Mitarbeitende an Hochschulen Systematische Dokumentation zum Stand und zur Entwicklung des beruflichen Potenzials. Erste Auflage, Fachhochschule Nordwestschweiz, Pädagogische Hochschule, Institut Weiterbildung und Beratung, Küttigerstrasse 42, 5000 Aarau (Hrsg.).
Portfolio-Persönliches Kompetenzmanagement für Fachpersonen im Bildungsbereich und in Schulen. Systematische Dokumentation zum Stand und zur Entwicklung des beruflichen Potenzials. Dritte überarbeitete Auflage, Fachhochschule Nordwestschweiz, Pädagogische Hochschule, Institut Weiterbildung und Beratung, Küttigerstrasse 42, 5000 Aarau (Hrsg.)